Shape up your life - Blog
Walken - Dein perfekter Einstieg

Der perfekte Einstieg beim Sport ist Walking. Das Gute ist, Du brauchst keinerlei Hilfsmittel, um jetzt loszulegen. Die ersten Schritte sind flott gemacht und das Laufen in der Natur fördert zusätzlich Deine Gesundheit und Dein Wohlbefinden.
Walking – was ist das?
Der Begriff „Walking“ kommt aus dem Englischen und heißt übersetzt „gehen“. Du kannst es auch als Vorstufe vom Joggen ansehen. Dabei ist der Bewegungsablauf derselbe, die geringere Intensität beim „Gehen“ belastet den Körper allerdings weniger. Gerade wenn Menschen mit Übergewicht zu tun haben, empfiehlt es sich mit dieser Methode einzusteigen, da es die Gelenke schont.
Ausdauertraining Walken
Das Walken ist ein perfektes Ausdauertraining vor allem für Einsteiger oder Sportmuffel. Es bietet Dir eine hervorragende Möglichkeit die Ausdauer und Dein Herz-Kreislauf-System zu verbessern und zu optimieren. Walken ist genauso effektiv wie z. B. Joggen, allerdings schonst Du Deine Gelenke enorm. Walken ist hält Dich nicht nur gesund, sondern kann Dir auch bei Deinem Wunsch abzunehmen helfen. Wenn Du täglich Walken gehst nimmt Deine persönliche Fitness weiter zu.
Ist „Gehen“ eigentlich überhaupt ein Sport?
Auch wenn es sich hierbei um das Gehen handelt, ist es eine Sportart. Auch wenn uns das auf den ersten Blick nicht bewusst ist. Seit 1932 gehört Walking/ Gehen zur olympischen Disziplin und ist fester Bestandteil der Olympischen Spiele. 1682 fanden bereits die ersten „Geher-Wettkämpfe“ statt und zwar in London.
Warum ist Walking gesund?
Wenn Du Walken gehst verbrennt Dein Körper circa 7 Kalorien pro Minute. Aufgrund der geringen Intensität erleichtet es Dir den Trainingseinstieg und das Durchhalten.
Darüber gelangt durch das Gehen an der frischen Luft, frischer Sauerstoff in Deine Lunge und in Dein Blut. Deine Organe werden besser versorgt. Je mehr wir uns an der frischen Luft bewegen, umso mehr Entspannung kannst Du in Deinem Körper spüren und lästige Alltagsgedanken können verblassen und ggf. auch mal „Urlaub“ machen. Laufen macht Deinen Kopf frei.
Das Beste daran – das Walking setzt sogar „Glückshormone“ frei und baut nebenbei auch noch Stresshormone ab. Fazit: Deine Psyche wird gestärkt und widerstandfähiger. Regelmäßiges Walken verbessert auch dauerhaft Deine Durchblutung in Deinem Körper. D. h. die Risikofaktoren für Diabetes oder Bluthochdruck nehmen ab. Deine Muskulatur wird gestärkt und gekräftigt und kann sogar Verspannungen in Deinem Körper lindern. Die den Aufbau Deiner Muskulatur erhöht sich auch Dein Grundumsatz. Das bedeutet, dass Du dann sogar mehr Kalorien verbrauchst wenn Du auf der Couch liegst. Also mehr Kalorien verbrauchen im Sitzen oder im Liegen ;)
Wenn Du regelmäßig in die Bewegung gehst kann es Deine Blutzuckerwert, Insulinresistenz und damit auch Deine Diabetes verbessern. Weiterhin kann es auch Arthrose und Osteoporose Symptome lindern, weil es Deine Muskeln elastischer und belastbarer macht und Deine Gelenke sowie Deine Knochen entlastet.
Walking ist auch die perfekte Bewegung beim Abnehmen. Übergewichtige Menschen kommen beim Gehen nicht so schnell aus der Puste. Je intensiver das Walking durchgeführt wird, desto höher ist der Energieverbrauch und der Stoffwechsel wird adäquat angeregt.
Tipp: Wenn Du Intervalle in Dein Training einbaust, steigerst Du die Fettverbrennung und die Intensität beim Laufen. Z. B. Kannst Du beim Walken für 2 Minuten im Intervall Dein Tempo verlangsamen oder beschleunigen und wieder weiter verschärfen. Wenn Du so trainierst verbesserst Du Deine eigene Ausdauer und wirst von Mal zu Mal weitere Fortschritte machen.
Um Dir den Einstieg in das Walken zu vereinfachen, hat Dir Klaus heute ein Video mitgebracht. Wir wünschen Dir viel Spaß in die Bewegung zu kommen und jetzt heißt es Film ab….
Mit sportlichen Grüßen, Dein KlausBewegt und Christin ;)




