Shape up your life - Blog
Sommer, Strand und Zeit für Wassersport

Tipps für heiße Sommertage – Wassersport - rein ins nasse Vergnügen
Der Sommer bietet eine Menge Möglichkeiten fit und aktiv zu bleiben. Die Sommerferien stehen vor der Tür und Du möchtest nicht auf der faulen Haut liegen? Kein Problem.
Der Sommer bietet eine Menge Möglichkeiten fit und aktiv zu sein. Wassersport gehört wohl zu den lustigsten und den erfrischenden Möglichkeiten, die uns der Sommer zu bieten hat. Frei nach dem Motto: Sommer, Strand und Wasser-Action!
Jetzt im Sommer ist nicht nur Urlaubszeit, sondern vor allem Ausflugszeit. Egal, ob alleine, in getrauter Zweisamkeit oder mit der ganzen Familie. Gerade die warmen Monate bieten viele Optionen für uns, draußen an der frischen Luft aktiv zu sein. Bist Du bereit etwas Neues auszuprobieren? Und dabei jede Menge Spaß zu haben?
Dafür musst Du nicht weit in die Ferne reisen. Wassersport kann jeder direkt vor seiner Haustür betreiben. Denn eine Erfrischung im kühlen Nass kannst Du bereits im Freizeitbad, am See oder am nächsten Fluss sehr gut machen. Ob gemütlich und entspannt bis hin zu aufregend und „aktionreich“, stehen Dir alle Möglichkeiten zur Verfügung. Egal ob Kind oder Erwachsener – Wassersport ist für Jung und Alt eine beliebte Möglichkeit in die Bewegung zu kommen, um eine schöne Zeit und besondere Momente mit der ganzen Familie zu teilen.

Schwimmen macht Spaß, aber ein wenig Abwechslung ist immer gerne gesehen. In unserem Blog möchten ich Dir verschiedene Wassersportarten vorstellen, die Du unbedingt mal ausprobieren solltest.
Heute möchte ich Dir meinen persönlichen Favoriten einmal näher bringen. Stand Up Paddling. Insider sagen dazu auch abgekürzt SUP oder SUPen.
Stand up Paddling ist eine Wassersportart, die sich immer mehr an Beliebtheit erfreut. Jahr für Jahr entdecken mehr Menschen diese fantastische Sportart für sich. Egal ob im Urlaub oder bei sich im heimischen Gefilden. Paddeln kannst Du bereits überall. Dafür musst Du Dir nicht gleich Equipment zu legen. Nein, es gibt bereit vieler Orts Möglichkeiten gegen eine kleine Gebühr Dir alles auszuleihen was dafür brauchst. So kannst Du für Dich diese Wassersportart erst mal in Ruhe testen und schauen, ob Dich auch das SUP-Fieber packt.
Was macht Stand Up Paddling so besonders?
Im Stehen bewegst Du das Paddel rechts und links neben Deinem Brett vorne ins Wasser gestochen und führst es dann mit fließenden Bewegungen wieder nach hinten. Du trainierst nicht nur Deine Schultern und Arme, sondern vor allem Deine Rumpfmuskulatur. Und ja, sogar Dein Bauch und Dein Rücken werden trainiert und gestärkt. Darüber hinaus schult es auch Deine Balance, durchs ständige Ausbalancieren Deines Boards. Es schont Deine Knie- und Fußgelenke. Es ist einfach zu erlernen und macht einfach riesig viel Spaß.
Früher war ich Windsurferin und habe das Stand Up Paddling erst belächelt. Eines Tages war Flaute, hier an der Ostsee und ich wollte unbedingt aufs Wasser, da schnappte ich mir ein Brett und ein Paddel vom Surfverleih. Es war mal etwas ganz anderes, meine erste Tour war „chillig“ und cool zugleich. Am nächsten Morgen bemerkte ich einen leichten Muskelkater, den ich nie vermutet hätte. Da wurde mir bewusst, Stand Up Paddling beansprucht Deinen gesamten Körper. Das perfekte Ganzkörpertraining für Jedermann / und „Jederfrau“.

Hinzu mit einer traumhaften Aussicht und Auszeit auf dem Wasser. Wer die Natur liebt, wird das Paddeln und den Perspektivwechsel lieben lernen. Stand Up Paddling lässt sich besonders gut auf ruhigen Flüssen und Seen durchzuführen, da wo die Strömungen nicht allzu stark ausgeprägt ist.
Wie und wo ist Stand Up Paddling entstanden?
Vor circa 3.000 Jahren nutzen schon die Peruanischen Fischer sogenannte „Caballitos de Totora“, SUP-ähnliche Schilfrohre als Wasserfahrzeuge, die damals mit einem Stock angetrieben und bewegt wurden. Wenn Du magst kannst Du Dir dort in der Stadt Trujillo eines dieser Wasserfahrzeuge ausleihen. Sie stehen dort für Touristen zur Verfügung.
Der Ursprung des stehenden und heutigen Paddels ist wohl Polynesien. Die Hawaiianer sagen dazu Ku Hoe He´e Nalu – zu stehen, zu paddeln, zu surfen, eine Welle - heißt die hawaiianische Übersetzung. Die Bekanntheit des heutigen SUPen hat seine Entstehung auf Hawaii und seinen Nachbarinseln.
Stand Up Paddling - Kanufahren im Stehen?
Stand Up Paddling wird immer mehr zur Trendsportart. Und das nicht ohne Grund. Es erinnert irgendwie an Kanufahren im Stehen. Es macht irre viel Spaß, ist für jeden Menschen möglich und bringt Dich nicht nur rauf aufs Wasser, sondern Du genießt die frische Luft, bist in der Bewegung und das in der wunderschönen Natur. Jede Route hat ein besonderes Flair und wer es einmal austestet, wird definitiv wieder aufs Board steigen. Ob daheim oder im Urlaub.
Verbrenne ich auch Kalorien auf dem Wasser beim Stand Up Paddling?
Die Hamburger Universität hat in einer Studie nachgewiesen, dass Stand Up Paddling effektiver ist als ein Core Training für die Rumpfmuskulatur im Sportstudio. In 45 Minuten Workout auf dem Board verbrennst Du locker Deine 300 Kalorien - ein schöner Nebeneffekt ;)

Stand Up Paddling an der Ostsee
In meiner geliebten Heimat, an der Ostsee, in Schleswig Holstein sehe ich immer häufiger Stand Up Paddler. Kein Wunder, gehören doch die Stände hier von Kiel bis zur Lübecker Bucht zu den schönsten Revieren Deutschlands. Nicht umsonst reisen Jahr für Jahr Touristenströme hierher. Darüber hinaus ist das Binnenland ebenfalls traumhaft angelegt. Es bieten sich zahlreiche Flüsse und Seen in der holsteinischen Schweiz zum SUPen an.
Gerade die Vielseitigkeit lässt hier jeden fündig werden. Sei es beim sanften Dahingleiten auf verwunschenen Seen entlang der grünen Wälder oder das „Cruisen“ entlang der traumhaften Ostseeküste. Das Wasser der Ostsee ist glasklar und wenn Du auf Deinem Board stehst, kannst Du bis auf den Grund herunter schauen. So begegnen mir regelmäßig Krabbe, Butt, Hecht und jede Menge Stichlinge.
Zahlreiche Beachclubs, Cafés und Restaurants laden zum Stopp und zum Verweilen ein.
Für wen ist Stand Up Paddling möglich?
Diese Wassersportart ist sehr leicht zu erlernen. Stand Up Paddling ist in meinen Augen nicht nur ein Sport, sondern eine Lebensphilosophie. Es ist einfach eine klasse Sache für die gesamte Familie. Mama macht ihre Yoga-Übungen auf dem Board, Papa dreht eher sportlich seine Runden und die Kinder gehen das Ganze eher spielerisch an und verwandeln das Board in ein Piratenschiff. Gerade am Morgen oder am Abend ist es ebenfalls eine traumhafte Kulisse. Für Verliebte ein Muss den Sonnenuntergang auf dem Wasser zu genießen, vielleicht mit einem kühlen Drink und einem kleinen Picknick an Board. Alles ist möglich.

Stand Up Paddling der beste Ausgleich zum Alltag
Ich für meinen Teil liebe es, so meinen Arbeitstag zu beginnen. Vor der Arbeit rauf aufs Board und die Ruhe und die Natur zu genießen. Diese Tage haben für mich etwas ganz Besonderes. Jeder Tag der mit SUPen beginnt ist ein SEHR guter Tag! Come what may ;)
Wie kann ich Stand Up Paddling am besten erlernen?
Viele Surfschulen und SUP-Verleiher bieten auch Kurse für Anfänger oder Fortgeschrittene an. Oder sogar Touren, wo Du mit Gleichgesinnten diese Sportart ausprobieren kannst. Es ist definitiv lohnenswert am Anfang die Grundlagen über einen Kurs oder Personal Trainer zu erlernen. So wirst Du vom Kursteilnehmer enorm schnell zum selbstbestimmten Paddler bzw. SUPer.
Gerade in spannenden Zeiten wie jetzt, kann Dir Stand Up Paddling sehr viel geben. Auf dem Wasser bist Du nur im Hier und Jetzt. Alles was im Außen passiert blendest Du vollständig aus. Stress und negative Nachrichten und Informationen gibt es nicht. Kein Smartphone oder Netflix was digital ablenkt, es ist einfach nicht vorhanden. Stand Up Paddling schenkt Dir einen Perspektivwechsel und lässt Dich voll und ganz bei Dir ankommen. Hinzu verbrennst Du auch noch Kalorien.

Hast Du Lust was Neues auszuprobieren?
Hast Du Lust auf eine Auszeit?
Hast Du Lust auf einen Perspektivwechsel?
Hast Du Lust auf Urlaub/Ausflug an die Ostsee?
Hast Du Lust Kalorien zu verbrennen?
Hast Du Lust von einem passionierten Paddler / SUPer begleitet zu werden?
Hast Du Lust mit mir die Ostsee / Lübecker Bucht zu erkunden?
Wenn Du nur eine Frage mit einem „Ja“ für Dich beantwortet hast – dann lass uns gemeinsam aufs Wasser gehen. Und ich bringe Dir mein Lieblingshobby gerne näher.
Also bewerbe Dich jetzt für ein Mentaltraining an der Ostsee mit anschließenden gemeinsamen SUPen hier an der Lübecker Bucht. Nur begrenzte Plätze. Schreibe mir jetzt und lass uns gemeinsam mit Spaß in See stechen. Ich freue mich auf Dich.
Deine Christin
Ps. Schreibe mir einfach eine E-Mail an: info@shape-up-your-life.de oder klicke einfach auf den Button hier unter dem Blog.
Ahoi und happy sunday ;)
Bildquellen: Envato Elements: EpicStockMedia , stevanovicigor, EpicStockMedia, master1305, Bionick1234, Christin Hagelstein





