Shape up your life - Blog
Qi-Gong die komplette Übungsreihe zum Mitmachen

Was ist Qi-Gong?
Beim Qi-Gong arbeitest Du mit dem sogenannten Qi – Deiner Lebensenergie. Sie gehört u. a. zu einer der vier Teilgebiete der Traditionellen Chinesischen Medizin – TCM. Seit Jahrtausenden wird sie in Asien/ China zur Aktivierung der Lebensenergie und zur Erhaltung der Gesundheit und der Selbstheilung angewendet.
Wie wird Qi-Gong angewendet und durchgeführt?
Um Dir die Bewegungsabläufe schnell und einfach zu vermitteln, hat Dir Klaus heute ein neues Video mitgebracht. Hier kannst Du ganz einfach die Bewegungen sehen und einfach nachmachen. Beim Qi-Gong werden Deine Atmung und die nach innen gerichtete Konzentration auf sanfte Art und Weise vereint und in fließenden Bewegungsabläufen durchgeführt. Das Ziel ist es, mit einfachen Übungen Deine Lebensenergie - Qi zum Fließen zu bringen. Das Yin und Yang-Prinzip findet hier seine Anwendung, sodass die Bewegungen ineinander fließen und gleiten. So bekommst Du ganz einfach Ruhe in Dein Training und in die Bewegung.

Wie oft sollte man Qi-Gong machen?
Klaus legt Dir ans Herz, die Übungen in Deinen Tagesablauf einzuflechten. Z. B. am Morgen nach dem Aufstehen oder am Abend nach dem Feierabend oder vor dem zu Bett gehen. So kannst Du den Alltagstess und eventuellen Sorgen ganz einfach auflösen und zurück in Deine Mitte finden. Wer es einmal am eigenen Selbst gespürt hat, wie diese Qi-Gong- Übungen sich positiv auf Deinen Körper und Geist auswirken, wird sie nicht nur lieben lernen, sondern gerne die nötige Übungsdisziplin dazu aufbringen. Du kannst in kleinen Schritten anfangen und step by step eine neue Bewegung dazulernen. Wichtig ist, dass Du Dir in der Zeit Ruhe und Zeit für Dich schenkst. Zeit für Dich ist das kostbarste Geschenk was Du Dir selbst machen kannst.
Wie kann Qi-Gong beim Abnehmen helfen?
Viele Menschen leiden unter Stress und Gedankenkarussell. Jeder Mensch geht anders damit um und Stress ist in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Stress kann Dich nicht nur ins Burnout treiben, er kann auch konsequent Deinen Stoffwechsel zum Erliegen bringen. Dich enorm ausbremsen und verhindern, dass Du abnimmst. Gerade jetzt wollen wir doch alle schlanker sein und uns im Sommer im T-Shirt, Badeshorts oder Bikini wohlfühlen.
Was passiert wenn wir Stress haben? Bei Stressempfinden schüttet Dein Körper ein bestimmtes Hormon aus – Cortisol. Du spürst es indem z. B. Dein Puls, Dein Herzschlag ansteigt. Deine Atemfrequenz sich erhöht. Cortisol macht Dich „kampfbereit“ und steigert Deine Konzentration. Das Hormon Cortisol steigert auch Deinen Blutzuckerspiegel, indem es Deine Leber dazu auffordert, Zucker zu produzieren; dadurch wird Dir neue Energie zur Verfügung gestellt. Cortisol ist wichtig und lebensnotwendig. Es dient Dir in gewissen Situationen als „Schutzschild“ wenn Dein Körper z. B. enorme Belastungen erlebt. Oder früher in der Steinzeit, den Menschen zum Überleben verholfen hat. Wenn Cortisol jedoch dauerhaft ausgeschüttet wird, kann es negative Folgen für Dich haben.

Der Sympathikus (Stressnerv) hemmt Dein Verdauungssystem. D. h. es kann zu Verdauungsproblemen führen und somit auch die Aufnahme stören von wichtigen Nährstoffen, die Dein Körper allerdings dringend benötigt. Gerade wenn Stress in unserem Leben auftaucht. Vor allem in Phasen, wo Du stress empfindest. Fühlst Du Dich morgens wie vom Auto überfahren oder hast Probleme einzuschlafen oder aufzustehen, ist es meist eine Folge vom Cortisolspiegel. Die Ausschüttung von unserem Glückshormon Serotonin wird verringert oder kommt zum Erliegen. Stimmungsschwankungen können sich bemerkbar machen. Deine Leistungsfähigkeit und Konzentration nimmt ab, das Immunsystem wird geschwächt, die Libido sinkt und der Stoffwechsel kommt zum Erliegen. Ein guter und gesunder Stoffwechsel ist unabdingbar wenn Du Dein Wunschgewicht erreichen möchtest.
Wir laden Dich ein unserer kostenloses Erstgespräch zu nutzen und wünschen Dir viel Freude bei diesem Video und beim Mitmachen. Alles Liebe, Dein Klaus und Christin
Bildquellen: Klaus Lütt, Envato Elements, leungchopan, Lana_M




