Shape up your life - Blog
Was genau ist MSM?
- zuständig für die Bildung von bestimmten Hormonen und Enzymen
- unterstützt die Leber bei der Entgiftung
- fördert den Knorpelaufbau, unterstützt Sehnen und Bänder
- zur Unterstützung von Haut, Haare und Nägel
- hilft beim Aufbau wichtiger schwefelhaltiger Aminosäuren
- strafft das Bindegewebe

Was bewirkt MSM?
MSM wird unterstützend als Schmerz- und Entzündungshemmer sowie bei Allergien eingesetzt und fördert die Durchblutung. Eine Wirkung tritt nach mehrtägiger Einnahme ein und lässt nach absetzen auch sofort nach.
Hier sei aber nochmal ausdrücklich erwähnt, dass es kein Allheilmittel ist, sondern sich um eine Nahrungsergänzung handelt.
Wobei kann ich MSM einsetzten?
- bei Gelenkerkrankungen wie Arthrose und Arthritis
- Fibromalgiesyndrom
- Rückenschmerzen
- Entzündungen der Sehnen und Schleimbeutel
- bei Sportverletzungen wie Zerrungen, Bänderdehnung und Verstauchungen
- chronischer Verstopfung
- Harnwegserkrankungen
- Autoimmunerkrankungen
- Kopfschmerzen
- Allergien
(Quelle: Dr. Fank Liebke – MSM – eine Supersubstanz aus der Natur)

Kann man MSM überdosieren?
Zu Anfang sollte man immer mit einer geringen Dosierung beginnen, diese dann bis zur Empfehlung alle 2-3 Tage steigern.
Zuviel eingenommenes MSM wird über den Stuhl oder die Nieren ausgeschieden. Nebenwirkungen sind nicht bekannt. Für eine bessere Aufnahme im Körper sollte MSM zu den Mahlzeiten eingenommen werden. In Kombination mit Medikamenten sollte die Einnahme von MSM mit dem Arzt abgesprochen werden, insbesondere bei Blutverdünnungsmittel.

Deine Fragen




